Suche
Kalender
Kategorien
KategorienAlle Veranstaltungen (1893)
Schauspiel (1236)
Konzerte (194)
Kinder/Familien (326)
Infotainment/Lesungen (104)
Unterhaltung/Show (122)
Kabarett/Comedy (116)
Messen/Märkte (27)
Feste/Feiern (68)
Komödie (98)
Musical (193)
Comedy (4)
Odertalfestspiele (136)
Ausstellung (7)
UVG Theaterbus (543)
Theatertag (20)
ubs on tour (444)
Oper & Operette (42)
Ballett (5)
Klassisches Konzert (67)
Spätschicht (5)
Premieren (78)
Mittwoch 8 September 2021 | Das Haus von ...Junges Musiktheater aus der Werkstatt Quillo Ensemble Quillo ist das Ensemble für zeitgenössische Musik im Land Brandenburg. Die Werkstatt Quillo ist ein vom Ensemble initiiertes Projekt, das Kindern und und Jugendlichen in ländlichen Regionen Brandenburgs jedes Jahr ermöglicht, an einer zeitgenössischen Musiktheaterproduktion mitzuwirken. 18:00 Uhr, Kleiner Saal, Eintritt frei |
Samstag 11 September 2021 | ![]() Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. 19:30 Uhr, Großer Saal, 26,75 € oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung |
Sonntag 12 September 2021 | Linie 1 Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. 15:00 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Kinder und Jugendliche: 13,35 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung |
Donnerstag 16 September 2021 | ![]() |
Freitag 17 September 2021 | Sybille Bullatschek „Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“Freuen Sie sich auf einen gewohnt wilden, lustigen, aber auch nachdenklichen Abend mit der Pflägekraft der Herzen und ihren Geschichten rund ums Haus Sonnenuntergang, dem verrücktesten Seniorenheim Deutschlands.19:30 Uhr, Großer Saal, 25 € |
![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...19:30 Uhr, intimes theater, 18 € (Kinder und Jugendliche: 9 €) | |
Samstag 18 September 2021 | 2.Premiere Farm der Tiere / Folwark zwierzęcy Von George Orwell; Schauspiel in der Theaterfassung von Peter Hall (bearbeitet von Katrin Aissen) Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...19:30 Uhr, intimes theater, 18 € (Kinder und Jugendliche: 9 €) |
Sonntag 19 September 2021 | ![]() Richard Alfieri siedelt seine Geschichte über eine einsame Frau im Rentenalter und einen nicht weniger einsamen ehemaligen Broadwaytänzer in einer stark religiös geprägten Gegend in den Südstaaten der USA an. Mit Witz, Leichtigkeit und großem Verständnis für seine Figuren beschreibt er die Berg-und-Tal-Fahrt dieser einzigartigen Freundschaft, die durch sechs Tanzstunden entsteht.15:00 Uhr, Kleist Forum, Frankfurt (Oder)präsentiert von Märkische OderzeitungKartenverkauf über +49 335 401 012 0 ticket@muv-ffo.de |
![]() | |
Dienstag 21 September 2021 | ![]() Musical von Rainer Bielfeldt (Musik) und Otto Senn (Libretto) Die berühmteste Piratentochter der Welt feiert Geburtstag! Da lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Immer mit dabei: Annika und Tommy. 09:30 Uhr, Kita Kinderwelt, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Die Prinzen19:30 Uhr, Großer Saal, 54 € | |
Mittwoch 22 September 2021 | ![]() Veranstaltungsreihe mit guter Musik bei Kaffee und Kuchen15:00 Uhr, Kleiner Saal, 25,00 € |
Donnerstag 23 September 2021 | Michael Frowin "Wegen Eröffnung geschlossen" - wird verschoben, neuer Termin folgt19:30 Uhr, Großer Saal, 25,00 € |
![]() | |
Freitag 24 September 2021 | ![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...19:00 Uhr, Kulturfabrik, FürstenwaldeKartenverkauf über +49 3361 228 8 |
![]() | |
Samstag 25 September 2021 | Olaf Schubert & seine Freunde "Zeit für Rebellen“Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, nun…das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! 19:30 Uhr, Großer Saal, 34,50/31,50/28,00 € |
Ein neuer Frühlingist ein szenischer Konzertabend, der unaufwendig und charmant die ganze Geschichte der originalen Comedian Harmonists und seiner Mitglieder erzählt und er bietet neben den Klassikern wie z.B. Veronika und Kaktus auch Schmankerl wie z.B. Ali Baba, Stormy Weather, Creole Love Call oder dem Barbier von Sevillia.19:30 Uhr, Kleiner Saal, 29,90 € | |
![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...19:30 Uhr, Hof-Theater, Bad FreienwaldeKartenverkauf über 03344 3010616 info@musiktheater-brandenburg.de | |
Sonntag 26 September 2021 | ![]() |
Dienstag 28 September 2021 | »SPAnnUngSFELDER«: MUsIK UND teCHNIK.Konzert für Smartphones und Orchester Spannungsfelder: Musik und Technik Robert Meyer, Theremin / Alexander Papadopoulos, Violine Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Anne Kathrin Meier, Smartphone-Dirigentin Dirigent: GMD Jorg-Peter Weigle 12:00 Uhr, Großer Saal, 12,35 € (Kinder und Jugendliche: 6,15 €) oder mit der Theatercard günstiger |
Mittwoch 29 September 2021 | ![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...10:30 Uhr, intimes theater, 9,25 € (Kinder und Jugendliche: 6,15 €) |
Donnerstag 30 September 2021 | ![]() Die Jura-Studentin Sophie Scholl ist als Entlastungszeugin geladen. Soll ausgerechnet sie, die diesen Namen trägt, die Aussage verweigern? 10:45 Uhr, Einstein-Gymnasium, Angermündepräsentiert von Märkische OderzeitungDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
![]() | |
Freitag 1 Oktober 2021 | ![]() Die Jura-Studentin Sophie Scholl ist als Entlastungszeugin geladen. Soll ausgerechnet sie, die diesen Namen trägt, die Aussage verweigern? 09:20 Uhr, Talsand-Gesamtschule, Schwedt/Oderpräsentiert von Märkische OderzeitungDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
![]() Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. 19:30 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Kinder und Jugendliche: 13,35 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Samstag 2 Oktober 2021 | Linie 1 Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. 19:30 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Kinder und Jugendliche: 13,35 €) oder mit der Theatercard günstiger |
Sonntag 3 Oktober 2021 | TüröffnertagHallo Zukunft! Türen auf mit der Maus! Am 3. Oktober um 10:30 Uhr öffnen wir unsere Türen für neugierige Kinder ab 6 Jahren. Wir laden euch ein, das Theater mal von einer ganz anderen Seite und ohne Eltern zu entdecken. Wer beim Türöffnertag dabei sein möchte, meldet sich bitte unter kasse@theater-schwedt.de oder telefonisch unter 03332 538111 an. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Bühneneingang auf der Parkseite der ubs und dann wird es spannend. Bitte denkt an die Mund-Nasen-Bedeckung. 10:30 Uhr, Foyer Großes Haus |
Linie 1 Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. 15:00 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Kinder und Jugendliche: 13,35 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Montag 4 Oktober 2021 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.09:30 & 11:10 Uhr, Einstein-Gymnasium, AngermündeDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Dienstag 5 Oktober 2021 | ![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...10:30 Uhr, intimes theater, 9,25 € (Kinder und Jugendliche: 6,15 €) oder mit der Theatercard günstiger |
Englisches Schultheater - The Wavepräsentiert vom TNT Theatre Britain in englischer Sprache Die Produktion von Paul Stebbings handelt von einem Experiment eines Lehrers in einer amerikanischen Kleinstadt, das er mit seinen Schülern durchführt. 11:00 Uhr, Großer Saal, 8,50 € | |
Mittwoch 6 Oktober 2021 | Konzert Orchester der Deutschen KinderärzteLudwig van Beethofen:Coriolan Ouvertüre Op. 62, c-moll Robert Schumann:Konz „Frühlings“-Symphonie Nr.1 Op. 38, B-Dur Solist: Benjamin Moser, Berlin 19:30 Uhr, Großer Saal, 20,00 € |
Donnerstag 7 Oktober 2021 | ![]() Eine glückliche Kindheit misslingt, die polnische Mutter und der deutsche Vater geben sich wenig Mühe nach ihrer Trennung. Dzidek verlässt sein Zuhause und sucht nach seiner Chance. Er kann singen, er hat Talent, Musik kennt keine Grenzen.14:00 Uhr, Voltaireschule, PotsdamDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert. |
Horst Evers "Früher war ich älter"19:30 Uhr, Großer Saal, 25,90 € präsentiert von radioeins (rbb) | |
![]() Drei Schauspieler erobern in irrwitzigem Tempo den kompletten Shakespeare. Dieser Abend wird mit Sicherheit urkomisch, leidenschaftlich und unvergesslich!19:30 Uhr, intimes theater, 8,50 € oder mit der Theatercard günstiger | |
Freitag 8 Oktober 2021 | Die Paldauer16:00 Uhr, , 48,50/46,50 € |
![]() Auf der Herrenfarm leben die Tiere in Unfreiheit und Abhängigkeit. Als sie das erkennen, rebellieren sie gegen ihren Bauern und beschließen, den Hof nun gemeinsam als autarken, freien Hof zu leiten...20:00 Uhr, Multikulturelles Centrum, TemplinKartenverkauf über +49 3987 551 063 info@mkc-templin.de | |
Samstag 9 Oktober 2021 | Ronny WeilandLieder vom Wolgastrand Ein besonderes musikalisches Ereignis bietet das Programm: "Lieder vom Wolgastrand" Ronny Weiland, die Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff. Er ist eine der großen Ausnahmestimmen unserer Zeit. Beginnt er zu singen, dann erzeugt er schon ab den ersten Tönen Gänsehaut beim Zuhörer. 16:00 Uhr, Großer Saal, 29,90 € |
Amigos (vorverlegt auf den 27. August 2021)16:00 Uhr, Großer Saal, 63,90/59,90/54,90/49,90 € | |
![]() Drei Schauspieler erobern in irrwitzigem Tempo den kompletten Shakespeare. Dieser Abend wird mit Sicherheit urkomisch, leidenschaftlich und unvergesslich!19:30 Uhr, intimes theater, 13,85 € (Kinder und Jugendliche: 6,70 €) oder mit der Theatercard günstiger | |
Sonntag 10 Oktober 2021 | ![]() Musical von Rainer Bielfeldt (Musik) und Otto Senn (Libretto) Die berühmteste Piratentochter der Welt feiert Geburtstag! Da lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Immer mit dabei: Annika und Tommy. 14:00 Uhr, Stadthalle Hufeisenfabrik, EberswaldeKartenverkauf über +49 3334 645 20 tourist-info@eberswalde.de Touristinfo Eberswalde |
Montag 11 Oktober 2021 | ![]() |
Dienstag 12 Oktober 2021 | ![]() Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. 19:30 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger |
Mittwoch 13 Oktober 2021 | Les(e)barMitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig. Die Lust und der Zauber, die wir als Kinder empfanden, wenn uns jemand etwas vorlas, auch wenn wir selbst schon lesen konnten, gehen offenbar auch in späteren Jahren nicht verloren. 10:00 Uhr, Theaterklause, 7,50 € oder mit der Theatercard günstiger |
Donnerstag 14 Oktober 2021 | ![]() |
Kategorien
Alle Veranstaltungen (1893)
Schauspiel (1236)
Konzerte (194)
Kinder/Familien (326)
Infotainment/Lesungen (104)
Unterhaltung/Show (122)
Kabarett/Comedy (116)
Messen/Märkte (27)
Feste/Feiern (68)
Komödie (98)
Musical (193)
Comedy (4)
Odertalfestspiele (136)
Ausstellung (7)
UVG Theaterbus (543)
Theatertag (20)
ubs on tour (444)
Oper & Operette (42)
Ballett (5)
Klassisches Konzert (67)
Spätschicht (5)
Premieren (78)