Suche

Kalender

KategorienKategorien
Alle Veranstaltungen (171)
Schauspiel (90)
Konzerte (36)
Kinder/Familien (11)
Infotainment/Lesungen (7)
Unterhaltung/Show (11)
Kabarett/Comedy (18)
Messen/Märkte (3)
Feste/Feiern (7)
Komödie (5)
Musical (1)
Odertalfestspiele (24)
UVG Theaterbus (77)
ubs on tour (12)
Oper & Operette (3)
Ballett (1)
Klassisches Konzert (5)
Premieren (3)



Freitag
11
Juli 2025
Uraufführung ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Uraufführung Odertal-Festspiele Reise um die Erde in 80 Tagen Schauspiel mit Musik
nach Jules Verne
1872, London. Phileas Fogg ist ein Uhrwerk, exakt in seinen Gewohnheiten, überlegt in seinem Handeln und von ausgezeichneter Selbstbeherrschung. Dennoch lässt er sich auf eine Wette ein: Er will die Erde in 80 Tagen umrunden und setzt sein gesamtes Vermögen auf seinen Erfolg. Begleitet von seinem Diener Passepartout macht er sich noch am selben Abend auf die Reise ...
19:30 Uhr, Odertalbühne, 28,50/33,80 € (Kinder und Jugendliche: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung Tickets oder 03332 538 111
Samstag
12
Juli 2025
Uraufführung ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Auf alles (k)eine Antwort wird krankheitsbedingt abgesagt19:30 Uhr, intimes theater, 12 €
Uraufführung Odertal-Festspiele Reise um die Erde in 80 Tagen Schauspiel mit Musik
nach Jules Verne
1872, London. Phileas Fogg ist ein Uhrwerk, exakt in seinen Gewohnheiten, überlegt in seinem Handeln und von ausgezeichneter Selbstbeherrschung. Dennoch lässt er sich auf eine Wette ein: Er will die Erde in 80 Tagen umrunden und setzt sein gesamtes Vermögen auf seinen Erfolg. Begleitet von seinem Diener Passepartout macht er sich noch am selben Abend auf die Reise ...
19:30 Uhr, Odertalbühne, 28,50/33,80 € (Kinder und Jugendliche: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung Tickets oder 03332 538 111
Sonntag
13
Juli 2025
Uraufführung ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Montag
14
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Des Kaisers neue Kleider / Nowe szaty króla Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Cornelia Funke Grundschule (Klasse 5&6)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
10:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Anders / Inna Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Katharina-Heinroth-Grundschule (SESB)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i Julia Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellen und Gestalten 10)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
12:45 Uhr, intimes theater, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bilder deiner großen Liebe / Obrazy twojej wielkiej miłości Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Eine Roadnovel von Wolfgang Herrndorf | Bühnenfassung von Benjamin Zock | Für Menschen ab 14 Jahren
16:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest VerON-Air Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
17:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
15
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Abgeschmiert / Upadek Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs Darstellendes Spiel 11.1)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Every Heart is Built Around a Memory Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
von Markolf Naujoks | Jugendstück in deutscher und polnischer Sprache
10:00 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Rolfs Vogelhochzeit / Ptasie wesele Rolfa Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Hort der Kita Gänseblümchen, Schwedt/Oder OT Passow (Hortgänse)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
10:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Welt ist eine Märcheninsel und hier ist die Zentrale / Świat to bajkowa wyspa, a tutaj jest centrala Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Aktive Naturschule, Prenzlau (Darstellendes Spiel, Klasse 4-6)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Tranquilla Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Theater am Rand (TheaterJugendClub)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bemerke mich / Zauważ mnie Entfällt wegen Krankheit17:00 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limitu STF 2025 Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnyc
Podium der Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
17:00 Uhr, Podium,
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wie es euch gefällt / Jak wam się podoba Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Oranienburg (Kurs Darstellendes Spiel 11-1)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
19:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
16
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest THALIA Ein Büchermärchen / THALIA Baśń o książkach Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
THEATER Stolperdraht (Jugendensemble)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:30 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Romeo und Julia / Romeo i Julia Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 11)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
Open-Air-Veranstaltung
09:45 Uhr, Gutshaus Friedenfelde, Gerswaldepräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über +491723284464 gutshaus@gutshausfriedenfelde.com
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Die Bürgschaft / Zaręczyny Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Aktive Naturschule, Templin (Kurs Darstellendes Spiel, Kl. 11-12)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:15 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Bis ans Limit / Do limitu Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
von Brigitte Kolloch und Elisabeth Zöller | Klassenzimmerstück für die Bühne bearbeitet von Rainer Hertwig | Für Menschen ab 14 Jahren
13:00 Uhr, Podium, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Sophia, der Tod und Ich / Zofia, śmierć i ja Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Ev. Andreas-Kirchengemeinde, Berlin (Ensemble KUNSTSPIEL)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Talis - Das schwarze Ich / Talis - czarne ja Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium, Prenzlau (Kurs DS 11.2)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
16:00 Uhr, Kosmonaut/Theater Stolperdraht, Schwedt/Oder, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Das Leben des Paschalis / Żywot Paschalisa Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Ruchu i Maski Maszkaron, Pałac Młodzieży – Pomorskie Centrum Edukacji, Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
18:00 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest (tell me why) i don't like mondays Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Theaterjugendclub MuT!Klub, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Für Menschen ab 14 Jahren
19:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Donnerstag
17
Juli 2025
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Kuru Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
THEATR UHURU, Dom Kultury "13 Muz", Szczecin
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
09:45 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Uraufführung Odertal-Festspiele Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
10:00 Uhr, Odertalbühne, 14,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,20 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Faust gerafft/ Faust w skrócie Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Uckermärkische Bühnen Schwedt
(frei nach) Johann Wolfgang von Goethe Mobiles | Theater für Menschen ab 14 Jahren
10:20 Uhr, Podium, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest 36.000 Sekunden / 36.000 sekund Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Schwedt/Oder (Wahlpflichtkurs Theater, Kl. 10)
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
11:30 Uhr, intimes theater, Eintritt frei
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest Wo warst du, Alice? / Gdzie ty byłaś Alicjo? Deutsch-Polnisches Schultheaterfest / Niemiecko-Polski Festiwal Teatrów Szkolnych
Teatr Bubble, Centrum Kultury Chojnie, Chojna
Das Schultheaterfest ist das renommierteste regionale Treffen von Kinder- und Jugendtheatergruppen, die in einer Bildungseinrichtung oder in der Freizeit Theater spielen.
13:30 Uhr, Hinterbühne, Eintritt frei Besucherservice 03332 538 111
Freitag
18
Juli 2025
Uraufführung zum letzten Mal ESCAPE Theater 3 Escape Adventure Tour
Paul Carrington lädt zur prunkvollen Hochzeit seiner Nichte – samt Anteilseignern beider rivalisierender Eisenbahngesellschaften. Der Höhepunkt: die geplante Fusion der Unternehmen. Doch das Fest nimmt eine dramatische Wendung – die Braut wird entführt, ein rätselhaftes Schreiben bleibt zurück. Spannung, Spiel und Westernflair garantiert!
18:00 Uhr, Eisenbahnmuseum, Gramzow, 60 €
AUSVERKAUFT evtl. Restkarten an der Theaterkasse oder zur Warteliste
Samstag
19
Juli 2025
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
Open-Air-Veranstaltung
15:00 Uhr, Menkiner Dorfplatz, Brüssowpräsentiert von radioeins (rbb)Kartenverkauf über 039742 80230 bruessow@pek.de Gemeindebüro Brüssow
Uraufführung Odertal-Festspiele zum letzten Mal Reise um die Erde in 80 Tagen Schauspiel mit Musik
nach Jules Verne
1872, London. Phileas Fogg ist ein Uhrwerk, exakt in seinen Gewohnheiten, überlegt in seinem Handeln und von ausgezeichneter Selbstbeherrschung. Dennoch lässt er sich auf eine Wette ein: Er will die Erde in 80 Tagen umrunden und setzt sein gesamtes Vermögen auf seinen Erfolg. Begleitet von seinem Diener Passepartout macht er sich noch am selben Abend auf die Reise ...
Tanz im Mondschein mit DJ im Anschluss an die Vorstellung im Europäischen Hugenottenpark.
19:30 Uhr, Odertalbühne, 28,50/33,80 € (Kinder und Jugendliche: 14,30 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
7
September 2025
Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, intimes theater, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von radioeins (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
9
September 2025
Das Wirtshaus im Spessart generation ubs, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Komödie von George Isherwood
„Im finsteren Wald, da steht ein Haus, wo unheilvoll, oh, welch ein Graus, die Räuber gehen ein und aus.“
19:30 Uhr, intimes theater, 7,75 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
10
September 2025
Das Wirtshaus im Spessart generation ubs, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Komödie von George Isherwood
„Im finsteren Wald, da steht ein Haus, wo unheilvoll, oh, welch ein Graus, die Räuber gehen ein und aus.“
19:30 Uhr, intimes theater, 7,75 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
13
September 2025
ubs on tour Uraufführung Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren | Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt
Das NEINhorn verlässt den Herzwald und marschiert durch das Land der Träume, wo es dem WASbären, dem NAhUND und der KönigsDOCHter begegnet.
15:00 Uhr, St. Stephan Kirche, Gartz (Oder)präsentiert von radioeins (rbb)Der Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Donnerstag
18
September 2025
DER ERSTE LETZTE TAG - Theatertag von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 8,75 € oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
19
September 2025
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
20
September 2025
ubs on tour Uraufführung Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone Friedrich II. - der Große! - und der Müller von Sanssouci
Kabarett von Andreas Flügge | DarstellBar mit Menü
Politisches Kabarett unmittelbar am Rande des Zeitgeists, sarkastisch, aber stets mit liebenswürdiger Attitüde und umweht von königlichem Charme. Soviel Spaß hat Preußen noch nie gemacht! Mit André Nicke (König) und Andreas Flügge (Müller). Plus königlichem Drei-Gänge-Menü des preußischen Hofgastronomen Konditorei & Catering Schäpe!
19:00 Uhr, Kulturhaus Mallnow, Mallnow - KulturhausDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
19:30 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
CLUB LAS PIRANJAS Eine Koproduktion mit "Die Oderhähne"
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
21
September 2025
Auf alles (k)eine Antwort Die Stechäpfel
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
15:00 Uhr, intimes theater, 12 € Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
25
September 2025
ubs on tour Uraufführung ScherbenFrei nach Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug
Klassenzimmerstück | Für Menschen ab 15 Jahren
Eve betritt das Klassenzimmer – und mit ihr ein Geflecht aus Lügen, Schuld und Ohnmacht. In diesem fesselnden Monolog erzählt sie ihre Sichtweise der Ereignisse um den Dorfskandal und die Gerichtsverhandlung.
10:00 Uhr, Talsand-Gesamtschule, Schwedt/OderDer Kartenverkauf wird über Anbieter vor Ort organisiert.
Freitag
26
September 2025
DER ERSTE LETZTE TAG von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
27
September 2025
Uraufführung Spur der Steine: Öffentliche ProbeSchauspiel mit Musik von Ulrich Plenzdorf
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Kurz vor der Premiere zeigen wir einen exklusiven Einblick.
14:00 Uhr, Großer Saal, Eintritt frei
ubs on tour Club Las Piranjas Musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Susanne Baum beschrieb die Theaterfassung des Kinofilms von und mit Hape Kerkeling (1995) in blickpunkt musical als „eine inhaltlich gestraffte, jedoch unverändert herrlich skurrile und reizüberfrachtete Satire auf die oftmals mit reichlich Stress verbundene, erzwungene Glückseligkeit eines animationsreglementierten Cluburlaubs“.
19:00 Uhr, Hof-Theater, Bad Freienwaldepräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über 03344 3010616 info@musiktheater-brandenburg.de
Sonntag
28
September 2025
ubs on tour Club Las Piranjas Musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Bearbeitung für die Bühne: William Danne | Kooperation mit Die Oderhähne Frankfurt (Oder)
Susanne Baum beschrieb die Theaterfassung des Kinofilms von und mit Hape Kerkeling (1995) in blickpunkt musical als „eine inhaltlich gestraffte, jedoch unverändert herrlich skurrile und reizüberfrachtete Satire auf die oftmals mit reichlich Stress verbundene, erzwungene Glückseligkeit eines animationsreglementierten Cluburlaubs“.
16:00 Uhr, Hof-Theater, Bad Freienwaldepräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb)Kartenverkauf über 03344 3010616 info@musiktheater-brandenburg.de
Samstag
4
Oktober 2025
Premiere Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 32,80 € (Kinder und Jugendliche: 16,40 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Sonntag
5
Oktober 2025
Auf alles (k)eine Antwort Kabarett Schwedter Stechäpfel, Bürgerbühne Schwedt e. V.
Ein steht fest, die Stechäpfel haben auch in ihrer 14. Premiere ihre Spiellust noch immer nicht verloren und haben zumindest EINE Antwort für sich gefunden: Wir sind zwar alt, aber sexy.
15:00 Uhr, intimes theater, 12,25 € Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
9
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
10
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Samstag
11
Oktober 2025
Uraufführung Spur der Steine Schauspiel mit Musik
von Erik Neutsch | Für die Bühne eingerichtet von Sandra Zabelt
Wilder Westen im tiefen Osten: Aufbruchstimmung. Träume von Zukunft und Liebe. Kampf zwischen Idealen und Wirklichkeit, Abenteuer und Alltag. Eine Frau zwischen zwei Männern.
19:30 Uhr, Großer Saal, 30,40 € (Kinder und Jugendliche: 15,20 €) oder mit der Theatercard günstiger präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Dienstag
14
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Mittwoch
15
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
10:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 15,30 € (Kinder und Jugendliche: 7,70 €) oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Donnerstag
16
Oktober 2025
Every Heart is Built Around a Memory - Theatertag Jugendstück von Markolf Naujoks
Regie: Samia Chancrin; Ausstattung: Sarah Methner
Game Theatre zum komplexen Themenkreis mentale Gesundheit, Realität und Erinnerung.
19:30 Uhr, Spielstätte Steinstraße, Schwedt/Oder, 8,75 € oder mit der Theatercard günstiger Tickets oder Besucherservice 03332 538 111
Freitag
17
Oktober 2025
DER ERSTE LETZTE TAG von Sebastian Fitzek
Kein Thriller | für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Der erfolgreiche Thrillerautor Sebastian Fitzek hat einen expliziten Nicht-Thriller geschrieben und stellt die Fragen nach dem Sinn des Lebens mit viel Humor und Tiefgang.
19:30 Uhr, intimes theater, 17,10 € (Kinder und Jugendliche: 8,60 €) oder mit der Theatercard günstigerpräsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) Tickets oder Besucherservice 03332 538 111