Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zuhause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch.
In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich einfach am Besten. Sie ist weit mehr, als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch - nun, wer diesen sucht, wird mit Sicherheit auch nicht enttäuscht werden – aber vorrangig bringt sie die Menschen am Haus zusammen.
Folge 12

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Diesmal begrüßt
Folge 11

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Das neueste Kantinengeplauder findet diesmal nicht in der Kantine der Uckermärkischen Bühnen Schwedt statt, sondern im benachBARten Parkcafé Hugo. Moderator
Folge 10

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Wir wünschen allen UnterstützerInnen und BesucherInnen der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ein gesundes, inspirierendes, friedliches Jahr 2023!
Zum Jahreswechsel traf sich Schauspieler und Podcast-Moderator
Folge 9

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Am 26. November feierte die romantische Liebeskomödie
Folge 8

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Zum neuen Kantinengeplauder begrüßt Moderator
Folge 7

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Im ersten Kantinengeplauder der neuen Spielzeit kommt Moderator
Folge 6

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Wie lässt sich Theater nachhaltig gestalten?
Klimafreundlich abschminken, Mülltrennung, Kaffeewegwerfbecher gegen abwaschbare Tassen, Handseife auf den Besuchertoiletten, Secondhand-Requisiten und Kostüme - all das nicht ohne Widerstände.
Im vergangenen Jahr haben motivierte MitarbeiterInnen mit Unterstützung der Theaterleitung eine
Mit dem mobilen Theaterstück
Moderation:
mit dabei:
Waltraud Bartsch (Theaterpädagogin), die
Folge 5

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Lyrik, Prosa und Berichte zum Thema Krieg
Wir schreiben das Jahr 2022. Seit mehreren Wochen herrscht Krieg in Europa: Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Ukraine überfallen. Millionen Menschen, meist Frauen und Kinder, sind bereits aus dem Kriegsgebiet geflohen, haben Zuflucht gesucht in anderen Ländern Europas. Viele, die blieben, sind inzwischen tot.
In dieser Sonderausgabe des ubs-Podcasts gibt es kein Kantinengeplauder. Statt dessen lesen Ensemblemitglieder und Mitarbeitende der Uckermärkischen Bühnen Texte aus aller Welt, die Antworten geben auf die Frage: Was bedeutet Krieg?
Redaktion und Produktion: Johanna Müller und
Aufführungsrechte
Emanuelle Delle Piane: Variations sérieuses. Aus dem Französischen von Samuel Machto. Theaterverlag Hofmann-Paul, Berlin.
Dario Fo: Mutter Pace. Verlag der Autoren, Frankfurt am Main.
Tadeusz Borowski: Lied von Liebe und Sehnsucht. In: Auschwitz Gedichte. Hrsg. vom Verlag Staatliches Museum Oświęcim, 1993.
Folge 4

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
„
Folge 3

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Die beiden kommen ins Gespräch über den wohl berühmtesten Dramatikers aller Zeiten, aber auch über die Legenden, die sich um ihn ranken. Was z. B. ist eigentlich mit dem Schädel von William Shakespeare passiert? Aber fast noch spannender sind die sehr persönlichen Geschichten, die
Die Premiere von „
Zu Gast:
Moderation:
Redaktion:
Aufnahme und Schnitt: Key Kroner, Lena Giese
Konzeption: Franziska Pergande
Jingle: Key Kroner
Folge 2

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Die Einladungen sind verschickt, die Tage werden gezählt, denn diesen Sommer ist es so weit! Im Rahmen des Kindermusicals „
Aber wie feiert man eigentlich eine Geburtstagsparty à la Pippi Langstrumpf? Was gehört dazu? Welche Spiele sind ein Muss?
Auf jeden Fall gehören zu einer Pippi-Langstrumpf-Party tolle Kostüme. Und deshalb hat Podcast- Moderator
Mit seiner Hilfe erfahren wir, wie ein Kostüm entsteht, was man in einem Fundus entdeckt und mit welchen Mitteln ein Pippi-Langstrumpf-Kostüm auch Zuhause gelingt. Und wer sich die Inszenierung des Kindermusicals „
Zu Gast: Andreas Westkämper
Moderation:
Redaktion:
Aufnahme und Schnitt: Key Kroner, Lena Giese
Konzeption: Franziska Pergande
Jingle: Key Kroner
Folge 1

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Bis zur Generalprobe sind die Proben auf Hochtouren gelaufen. Aus jeder Ecke des Theaters hat man sie gehört: die Musik der „
Aber hören Sie unbedingt schon jetzt rein, was
Das Quiz „Welche Berliner U-Bahn-Linie passt zu dir!“, das wir in unserem Podcast verwenden dürfen, finden Sie in vollem Umfang unter: mitvergnuegen.com/2016/quiz-welche-berliner-u-bahn-linie-passt-zu-dir/
Und wenn Sie erfahren wollen, wie man mit Haaren etwas Gutes tun kann, schauen Sie gern unter: www.haare-spenden.de
Zu Gast:
Moderation:
Redaktion:
Aufnahme und Schnitt: Nico Kirchhoff, Alexandra Goslar
Konzeption: Franziska Pergande
Mitarbeit: Merle Fuhr
Jingle: Key Kroner

0:00
0:00
NOTHING FOUND!
Folgen Sie gern unserem Podcast auch auf folgenden Portalen:




