Mittwoch 3 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
10:00-12:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Donnerstag 4 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
16:00-18:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Freitag 5 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
19:00-21:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Sonntag 7 März 2021 | Lydia Benecke "Die Psychologie des Bösen" (verschoben auf 22. August 2021, 18 Uhr) |
Vortrag: Was sind und tun eigentlich Psychopathen? Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie | |
18:00 Uhr, Großer Saal, 27,05 € | |
Mittwoch 10 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
10:00-12:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Donnerstag 11 März 2021 | The Wave |
11:00 Uhr, Großer Saal, 8,50 € | |
Bei Anruf ubs Das literarische Telefon | |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
16:00-18:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Freitag 12 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
19:00-21:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Ostrock meets Classic | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 55/49,90/44,90 € | |
Sonntag 14 März 2021 | 40 Jahre Traumzauberbaum "Das Geburtstagsfest" (neuer Termin 08. August 2021) |
mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 19,75 € (Schüler: 17,75 €) (Abendkasse: 22,75 €) | |
Mittwoch 17 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
10:00-12:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Donnerstag 18 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
16:00-18:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Freitag 19 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
19:00-21:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Mittwoch 24 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
10:00-12:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Donnerstag 25 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
16:00-18:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Freitag 26 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
19:00-21:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Mittwoch 31 März 2021 | Bei Anruf ubs Das literarische Telefon |
Ensemblemitglieder lesen ausgewählte literarische Texte am Telefon für Sie Sie buchen zuvor über die Theaterkasse einen festen Termin, an dem sie von den KünstlerInnen zurückgerufen werden. Zu hören gibt es Literatur und mehr, ganz exklusiv für jeden Anrufenden live am Telefon, auch für Kinder. Welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin am Telefon zu hören sein wird, bleibt eine Überraschung. Die Telefongespräche dauern ca. 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. | |
10:00-12:00 Uhr, 03332 538 111 | |
Freitag 9 April 2021 | Premiere Linie 1 |
Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 26 € (Schüler: 13 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Sonntag 11 April 2021 | Bernd Stelter „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ |
Übrigens: auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat. Sie kennen das. Montagmorgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben montags frei.“ | |
18:00 Uhr, Großer Saal, 34,65/31,35/28,05 € | |
Donnerstag 15 April 2021 | Die Paldauer (verschoben auf den 8. Oktober 2021, 18 Uhr) |
Konzert zum 50-jährigen Bühnenjubiläum Die PALDAUER kommen wieder in die Uckermärkischen Bühnen. Fans können sich auf drei Stunden mit den schönsten Melodien ihrer Erfolgsgeschichte freuen. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 48,50/46,50 € | |
Samstag 17 April 2021 | Die Prinzen (verschoben auf den 21. September 2021) |
Mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern, 16 Gold- und 6 Platinplatten, zwei Echo-Music-Awards und zahlreichen anderen Preisen sind sie eine der erfolgreichsten deutschen Popbands. Über fünf Millionen Menschen begeisterten sie seit 1991 auf ihren Konzerten. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 54 € | |
Dienstag 20 April 2021 | "Wir brauchen eine neue Ostpolitik" |
Matthias Platzeck liest aus seinem neuen Buch Russland und Deutschland haben sich entfremdet, eine neue Ost-West-Konfrontation ist ausgebrochen. Matthias Platzeck fordert daher nichts weniger als eine neue Ostpolitik: Wieder geht es darum, „Gräben zu überwinden, nicht zu vertiefen“ (Willy Brandt) – denn der Frieden ist in Gefahr wie nie zuvor. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 15 € | |
Freitag 23 April 2021 | Immer wieder sonntags ... unterwegs! (verschoben auf den 28. Oktober 2021) |
Stefan Mross auf großer Tournee | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 52,90/49,90 € | |
Samstag 24 April 2021 | Zauber der Operette – eine Wiener Operetten-Revue (verschoben auf den 19. September 2021) |
Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Franz Lehár, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. | |
16:00 Uhr, Großer Saal, 38/34/29,90 € | |
Freitag 7 Mai 2021 | Linie 1 |
Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Schüler: 13,35 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Samstag 8 Mai 2021 | Linie 1 |
Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Schüler: 13,35 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Sonntag 9 Mai 2021 | Linie 1 |
Musikalische Revue | Buch und Liedtexte von Volker Ludwig | Musik von Birger Heymann und "No Ticket" Nach 30 Jahren fährt sie wieder: die Linie 1. Das Erfolgsmusical kehrt unter der Regie von Reinhard Simon nach Schwedt zurück. | |
15:00 Uhr, Großer Saal, 24,70 € (Schüler: 13,35 €) | |
präsentiert von Antenne Brandenburg (rbb) und Märkische Oderzeitung | |
Samstag 15 Mai 2021 | Musical-Dance-Show |
19:30 Uhr, Großer Saal, 29,90 € (Schüler: 14,95 €) | |
Sonntag 16 Mai 2021 | Musical-Dance-Show |
16:00 Uhr, Großer Saal, 29,90 € (Schüler: 14,95 €) | |
Mittwoch 19 Mai 2021 | Olaf Schubert & seine Freunde „Zeit für Rebellen“ |
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, nun…das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! | |
19:30 Uhr, Großer Saal, 34,50/31,50/28 € | |
Donnerstag 3 Juni 2021 | Yves Macak „R-Zieher – Echt jetzt?!“ |
Es erwartet Sie ein Abend voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlichen musikalischen Einlagen von einem Pädagogen, wie er im selbst geschöpften und mittels Kartoffeldruck hergestellten Buche steht. | |
19:30 Uhr, Kleiner Saal, 24,75 € | |
Samstag 5 Juni 2021 | 50 Jahre Musik- und Kunstschule – unser Geburtstags-Special |
16:00 Uhr, Großer Saal, 7,50 € (Schüler: 4,50 €) |
Alle Veranstaltungen (54)
Schauspiel (8)
Konzerte (13)
Kinder/Familien (2)
Infotainment/Lesungen (18)
Unterhaltung/Show (11)
Kabarett/Comedy (5)
Musical (5)
UVG Theaterbus (10)
Premieren (2)