Schauspiel/Musical
My Fair Lady
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe Text von Alan Jay Lerner nach dem Bühnenstück „Pygmalion“ von George Bernard Shaw
Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Eliza Doolittle | Kristina Otten |
| Henry Higgins | Uwe Heinrich |
| Oberst Pickering | Udo Schneider |
| Alfred P. Doolittle | Gerhard Kähling |
| Roland Möser | |
| Freddy Eynsford-Hill | Wolfram Scheller |
| Mrs. Higgins | Helga Isensee |
| Mrs. Eynsford-Hill | Monika Radl |
| Mrs. Pearce | Ines Venus Heinrich |
| Erster Obsthändler | |
| Zweiter Obsthändler | |
| Dritter Obsthändler | |
| Vierter Obsthändler | |
| Harry | Uwe Schmiedel |
| Jamie | Peter-Benjamin Eichhorn |
| Kneipenwirt | Gerd Opitz |
| Mrs. Hopkins | Elisabeth Zwieg |
| Erstes Dienstmädchen / Blumenmädchen | Jean Rades |
| Zweites Dienstmädchen | Alexandra-Magdalena Heinrich |
| Mrs. Higgins’ Zofe | |
| Chor der Bedienten | Jean Rades |
| Monika Radl | |
| Alexandra-Magdalena Heinrich | |
| Peter-Benjamin Eichhorn | |
| Uwe Schmiedel | |
| Polizist | Peter Fabers † |
| Leute von der Straße, Passanten, Marktleute, Damen und Herren der Gesellschaft | Mitglieder des Vokalensembles der Musik- und Kunstschule J. A. P. Schulz der Stadt Schwedt/Oder & des Schauspielensembles der Uckermärkischen Bühnen Schwedt |
Inszenierungsteam | |
| Musikalische Leitung | Warcisław Kunc |
| Regie | Peter Fabers † |
| Choreographie | |
| Bühnenbild | |
| Kostüme | |
| Dramaturgie | |
| Musikalische Einstudierung | Warcisław Kunc |
| Einstudierung der Chöre | Ljudmila Rehberg / Volker Rehberg |
| Korrepetition | Warcisław Kunc |
| Regieassistenz | |
| Choreographieassistenz | |
| Inspizienz | |
| Soufflage |
Stand vom 14.10.2006



Uckermärkische Bühnen Schwedt




