Schauspiel/Komödie
Gösta Knothe  
Skandal am Kanal
die Komödie „Krach in Chiozza” von Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Herr Toni "Stinkekorb", ein Fischkutterbesitzer | Gerhard Kähling | 
| Frau Pasqua "Bratpfanne", seine Frau | Elisabeth Zwieg | 
| Lucietta "Schnattermaul", Tonis kleine Schwester | Monika Radl | 
| Titta Nane "Schlammbeißer", ein junger Fischer | Rüdiger Daas | 
| Beppo "Kaulbarsch", Tonis kleiner Bruder | Bernhard Koessler-Dirsch | 
| Herr Fortunato "Nuschelkopp", ein Fischer | Uwe Schmiedel | 
| Frau Libera "Rupfhühnchen", seine Frau | Ines Venus Heinrich | 
| Orsetta "Matschbrötchen", Liberas jüngere Schwester | Alexandra-Magdalena Heinrich | 
| Checca "Quarkschnittchen", Liberas jüngste Schwester | Nadine Panjas | 
| Toffolo "Faules Säckchen", ein Kahnbesitzer | Wolfram Scheller | 
| Herr Vicenzo "Quetschnudelchen", ein Fischhändler | Roland Möser | 
| Frau Barbara "Fischnudelholz", seine Frau | Helga Isensee | 
| Isidoro "Hochwohlgeboren", Vertreter des Bürgermeisters | Manfred Schulz | 
| Amtsbüttel "Kürbiskopp", nebenberuflich Imbißhändler | Gerd Opitz | 
| Zwei Fischer | Gordon Schnelle, Marcel Sternbeck | 
| Ein Bootsmann | Mitglieder des Seesportclubs Schwedt e.V. | 
| Inszenierungsteam | |
| Regie | Gösta Knothe | 
| Ausstattung | |
| Kampfszenen | Gerhard Kähling | 
| Choreographie | Rüdiger Daas | 
| Dramaturgie | Sandra Pagel | 
| Regieassistenz | |
| Musikalische Einstudierung | Elena Wilke | 
| Inspizienz | |
| Soufflage | |
| Inszenierungsteam | |
| Leitung Spektakel | Uwe Schmiedel | 
Stand vom 06.06.2003


 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




