Schauspiel
Die drei Musketiere
von Axel Plogstedt, nach dem Roman von Alexandre Dumas
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Ansager | |
| D’Artagnan | Dirk Weidner | 
| Athos | Daniel Heinz | 
| Porthos | Gerhard Kähling | 
| Aramis | Maximilian Wolff | 
| Planchet | Roland Möser | 
| Hauptmann de Tréville | Uwe Heinrich | 
| Mylady Winter | Kristina Otten | 
| König Ludwig XIII. | Udo Schneider | 
| Königin Anna von Österreich | Nadine Panjas | 
| George Herzog von Buckingham | Uwe Schmiedel | 
| Kardinal Richelieu | Manfred Schulz | 
| Mon. Rochefort | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Jussac | |
| Mme. Bonacieux | |
| Mon. Bonacieux | Gerd Opitz | 
| D’Artagnans Mutter | Ines Venus Heinrich | 
| D’Artagnans Vater | Gerd Opitz | 
| Der doofe Pascal | Uwe Schmiedel | 
| Lartinguy (Speiseeishändler) | |
| Godeau (Wirt) | |
| Richard Reilly (Juwelier) | |
| Planchon (Kammerdiener) | |
| Madeleine (Hure) | |
| Ketty (Zofe) | |
| Nonne | Ines Venus Heinrich | 
| Gespielin Ludwig XIII. | |
| Bürgersfrau | |
| Kardinalisten / Engländer | |
| Ein Mann | |
| Pausenprogramm | |
| Madlen Wegner | |
| Inszenierungsteam | |
| Regie | Gösta Knothe | 
| Künstlerische Mitarbeit | |
| Fecht- und Kampfszenen | Gerhard Kähling | 
| Bühnenbild und Kostüme | |
| Dramaturgie | Sandra Zabelt | 
| Flötenmelodien | Christina Schütz | 
| Choreographie des Menuetts | Ireen Kautz | 
| Regieassistenz | |
| Produktionsassistenz | |
| Mitarbeit Organisation Spektakel | |
| Inspizienz | |
| Soufflage | 
Stand vom 26.06.2009




 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




