Schauspiel/Komödie
Noch ist Polen nicht verloren
Jürgen Hofmann nach Melchior Lengyel
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Josef Tura | Uwe Heinrich | 
| Maria Tura | Ines Venus Heinrich | 
| Bronski | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Grinberg | Stefan Bräuler | 
| Kasparek | Gerd Opitz | 
| Dr. Dobosch | Roland Möser | 
| Magdalenchen | Claire Varga | 
| Andrzej Stasnik | Maximilian Wolff | 
| Gruppenführer Erhard | Gerhard Kähling | 
| Adjutant Schulz | Uwe Schmiedel | 
| Prof. Siletzky | Udo Schneider | 
| Wrischinsky, vom Staatsschutz | Gösta Knothe | 
| Zweiter Herr vom Staatsschutz | Elias Ehrlich | 
| Marta | |
| Hauptsturmführer Wolf | Dirk Weidner | 
| Hauptsturmführer Globke | |
| Ein anderer Uniformierter in London | Elias Ehrlich | 
| Inszenierungsteam | |
| Regie | Gösta Knothe | 
| Bühnenbild und Kostüme | |
| Dramaturgie | |
| Regieassistenz | |
| Inspizienz | |
| Soufflage | 
Stand vom 20.02.2009


 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




