VeröffentlichungsjahrJahr 2023 (32)
Jahr 2022 (74)
Jahr 2021 (48)
Jahr 2020 (57)
Jahr 2019 (47)
Jahr 2018 (15)
Jahr 2017 (6)
Jahr 2016 (5)
Jahr 2015 (3)


veröffentlicht am 04.06.2023

Verleihung des Uckermark Oskar durch den Förderverein nach begeistert gefeierter Premiere

Am Samstag fand auf der Odertalbühne die vom Publikum begeistert aufgenommene Premiere des neuen Sommermusicals ComeBack! statt. Im Anschluss wurde durch den Förderverein die Schauspielerin und der Schauspieler des Jahres geehrt sowie ein Sonderpreis vergeben. weiter lesen

veröffentlicht am 30.05.2023

Start in die Open-Air-Saison an den Uckermärkischen Bühnen

Unter dem Motto „Sommer am Fluss“ beginnen am kommenden Samstag wieder unsere Odertalfestspiele. Los geht’s mit der Premiere unseres neuen Sommermusicals ComeBack! weiter lesen

veröffentlicht am 26.05.2023

Schöne Pfingsten!

Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt wünschen Ihnen unbeschwerte und wunderschöne Feiertage! weiter lesen

aktualisiert am 26.05.2023

Neues aus den ubs

Unsere aktuelle Ausgabe der Theaterzeitung ist erschienen. weiter lesen

veröffentlicht am 22.05.2023

Einladung zum Kinderfest

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Die ubs laden aus diesem Anlass zum Kinderfest in den Europäischen Hugenottenpark. weiter lesen

veröffentlicht am 22.05.2023

Neue Familieninszenierung an den ubs

Kampf für Gerechtigkeit – mit Robin Hood kindgerecht und humorvoll neu erzählt. Am Samstag, dem 27. Mai, feiert die Inszenierung als Spaß für die ganze Familie Premiere. weiter lesen

veröffentlicht am 16.05.2023

Die ubs beteiligen sich an bundesweitem Pilotprojekt des Deutschen Bühnenvereins

Das bundesweite Audience-Programm NEW ALLIANCE, initiiert vom Deutschen Bühnenverein, startet am 23. Mai 2023. Ziel ist es, herauszufinden, welche Gründe Menschen dazu bewegen oder davon abhalten, Konzerthäuser und Theater zu besuchen. weiter lesen

aktualisiert am 15.05.2023

Optimismus und positive Aufbruchsstimmung bei Zukunft jetzt!

Am Montag stellte das PCK gemeinsam mit ENERTRAG die Machbarkeitsstudie „HYPE+“ vor – als Vision für die zukünftige Entwicklung der Region mit enormen Potential. weiter lesen

aktualisiert am 11.05.2023

Die Reifen Damen verabschieden sich

Die letzte Gelegenheit, das innovative Geschäftsmodell der Damen im besten Alter zu begutachten, gibt es am 19. und 20. Mai 2023. weiter lesen

aktualisiert am 04.05.2023

Unser Spielzeitheft für die Spielzeit 2023/24 ist veröffentlicht!

Volles Haus zum Tag der offenen Tür am gestrigen 1. Mai. Dabei wurden auch Einblicke in die kommende Spielzeit gegeben. Unser neues Spielzeitheft steht ab sofort online zum Download bereit und ist demnächst auch an den bekannten Vorverkaufsstellen zu erhalten. weiter lesen

veröffentlicht am 28.04.2023

Planungssicherheit für die ubs in den kommenden vier Jahren

Förderung für Theater und Orchester des Landes Brandenburg: Heute erfolgte in Potsdam die Unterzeichnung der Theater- und Orchesterrahmenverträge (TORV) durch Kulturministerin Manja Schüle mit Partnern. weiter lesen

aktualisiert am 04.05.2023

Weitere Ausgabe des Talkformates Zukunft jetzt!

Am Montag, dem 8. Mai 2023, findet die fünfte Veranstaltung der Talkreihe Zukunft jetzt! an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt statt. Es gibt Neues zu berichten, erwartet werden Gäste aus Politik und Wirtschaft. weiter lesen

aktualisiert am 25.04.2023

Hereinspaziert zum Tag der offenen Tür!

Erstmals veranstalten wir den Tag der offenen Tür am 1. Mai. Für alle Altersgruppen gibt es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, bei dem gezeigt wird, was es alles vor, auf und hinter den Kulissen der Uckermärkischen Bühnen zu entdecken gibt. weiter lesen

aktualisiert am 21.04.2023

Neues Theaterlabor an den ubs

Am 27. April 2024 erlebt das Theaterlabor 5 zum Thema "Unverfügbarkeit" seine Premiere im intimen theater. weiter lesen

aktualisiert am 25.04.2023

Wir machen mit beim „Zukunftstag“!

Für den beruflichen Informations- und Orientierungstag in Brandenburg gibt es an den ubs noch drei freie Plätze. weiter lesen

veröffentlicht am 05.04.2023

Frohe Ostern!

Die Uckermärkischen Bühnen wünschen Ihnen von ganzem Herzen schöne Osterfeiertage! weiter lesen

veröffentlicht am 29.03.2023

Zum letzten Mal!

Am 6. April ist die letzte Vorstellung von "Verschwinden" im intimen theater zu erleben. Eine ausdrückliche Empfehlung für alle, die noch keine Gelegenheit dazu hatten, das von einem rumänischen Regieteam inszenierte prämierte Stück der Autorin Elise Wilk zu sehen. weiter lesen

veröffentlicht am 29.03.2023

Buntes Osterprogramm an den ubs

Das Osterwochenende rückt näher. Für alle, die noch nach einem besonderen Kulturevent suchen, gibt es in unserem Spielplan bestimmt etwas zu entdecken. weiter lesen

veröffentlicht am 23.03.2023

Am Montag ist Welttheatertag!

Jährlich am 27. März wird der Welttheatertag begangen und damit international die Theaterkunst gewürdigt. Und jährlich werden aus diesem Anlass Botschaften namhafter Theaterpersönlichkeiten veröffentlicht. In ihrer diesjährigen Botschaft betont die ägyptische Schauspielerin Samiha Ayoub die Rolle des Theaters als Raum für Menschlichkeit angesichts einer zunehmend krisenhaften Welt. weiter lesen

veröffentlicht am 09.03.2023

Rabenschwarze Premiere an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Musical-Uraufführung der bitterbösen Komödie "Adams Äpfel“ an den Uckermärkischen Bühnen weiter lesen

veröffentlicht am 27.02.2023

Publikumsgespräch mit der Autorin Elise Wilk und Regieteam

Im Anschluss an die Premiere unserer neuen Inszenierung „Verschwinden“ am 3. März 2023 wird ein Publikumsgespräch mit der Autorin Elise Wilk und dem rumänischen Inszenierungsteam – Vald Massaci (Regie) und Andu Dumitrescu (Ausstattung, Video- und Sounddesign) – stattfinden. weiter lesen

aktualisiert am 24.02.2023

Aktueller denn je – unsere Premiere von „Verschwinden“ und der Blick nach Osteuropa

Am 3. und 4. März erlebt das preisgekrönte Theaterstück der rumäniendeutschen Autorin Elise Wilk seine deutschsprachige Erstaufführung an den Uckermärkischen Bühnen. weiter lesen

aktualisiert am 23.02.2023

Auf zur nächsten Premiere dieser Spielzeit!

Am 24. Februar feiert „Eine Sommernacht“ Premiere. Das heitere schottische Mitsommer-Stück entführt Sie in eine magische Welt aus schrägen Zufällen, garniert mit Komik, Leidenschaft und Musik. weiter lesen

aktualisiert am 27.02.2023

Matinee zur Inszenierungseinführung

Deutschsprachige Erstaufführung mit außergewöhnlichem Inszenierungsteam - "Verschwinden" von Elise Wilk an den Uckermärkischen Bühnen. weiter lesen

veröffentlicht am 20.02.2023

Neues aus den ubs

Unsere aktuelle Ausgabe der Theaterzeitung ist erschienen. weiter lesen

aktualisiert am 23.02.2023

Hummel-Box für Insekten- und Artenvielfalt!

Noch bis zum 28. Februar können alte Handys und Ladekabel an den ubs für einen guten Zweck entsorgt werden. weiter lesen

veröffentlicht am 30.01.2023

Mitfiebern, Begeisterung und tolle Stimmung beim ersten JanuarSingen an den Uckermärkischen Bühnen.

Jede Menge Spaß hatte alle Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne beim ersten regionalen SongContest von Unternehmen aus der Uckermark. Die „goldene Wruke“ holten sich Hannes Hähnel und Ferdinand Wilbrecht von der Ehm Welk-Oberschule aus Angermünde. weiter lesen

veröffentlicht am 24.01.2023

Verpasst? Dann auf zu den letzten beiden Vorstellungen des Broadway-Klassikers „La Cage Aux Folles“ (Ein Käfig voller Narren) in Schwedt!

Für alle, die das Musical-Spektakel auf der Schwedter Theaterbühne noch nicht erleben konnten, gibt es am 3. und am 4. Februar 2023 die letzte Gelegenheit dazu. weiter lesen

aktualisiert am 27.01.2023

Das ist sie, die mysteriöse „Goldene Wruke“, die es beim ersten „JanuarSingen" an den Uckermärkischen Bühnen zu gewinnen gibt.

Jede Menge Spaß und Unterhaltung garantiert: am 28. Januar treten verschiedene Teams uckermärkischer Unternehmen auf der Bühne in den künstlerischen Wettstreit. weiter lesen

aktualisiert am 17.01.2023

Ausstellung an den Uckermärkischen Bühnen zur Umweltkatastrophe an der Oder

Unter dem Titel „Tränen der Oder“ zeigt der polnische Grafiker und Oder-Anrainer Ryszard Matecki künstlerische Arbeiten, die sich mit dem nach wie wie vor unaufgeklärtem ökologischem Drama der Verschmutzung und dem damit einhergehenden Massensterben von Fischen und anderen Lebewesen in der Oder auseinandersetzen. weiter lesen

aktualisiert am 11.01.2023

Voraufführung der rbb-Reportage „Schwedt und das Öl-Embargo“ an den ubs

Ein bewegtes Jahr liegt hinter der Stadt Schwedt. Groß waren und sind die Unsicherheiten infolge des beschlossenen Öl-Embargos hinsichtlich der Zukunft eines der größten Arbeitgeber der Region, der PCK-Raffinerie. weiter lesen

aktualisiert am 11.01.2023

Ein gesundes, frohes und wundervolles neues Jahr!

Ab sofort sind unsere Mitarbeiterinnen an der Theaterkasse wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. weiter lesen