VeröffentlichungsjahrJahr 2023 (14)
Jahr 2022 (74)
Jahr 2021 (48)
Jahr 2020 (57)
Jahr 2019 (47)
Jahr 2018 (15)
Jahr 2017 (6)
Jahr 2016 (5)
Jahr 2015 (3)


aktualisiert am 23.02.2023

Auf zur nächsten Premiere dieser Spielzeit!

Am 24. Februar feiert „Eine Sommernacht“ Premiere. Das heitere schottische Mitsommer-Stück entführt Sie in eine magische Welt aus schrägen Zufällen, garniert mit Komik, Leidenschaft und Musik. weiter lesen

aktualisiert am 27.02.2023

Matinee zur Inszenierungseinführung

Deutschsprachige Erstaufführung mit außergewöhnlichem Inszenierungsteam - "Verschwinden" von Elise Wilk an den Uckermärkischen Bühnen. weiter lesen

veröffentlicht am 20.02.2023

Neues aus den ubs

Unsere aktuelle Ausgabe der Theaterzeitung ist erschienen. weiter lesen

aktualisiert am 23.02.2023

Hummel-Box für Insekten- und Artenvielfalt!

Noch bis zum 28. Februar können alte Handys und Ladekabel an den ubs für einen guten Zweck entsorgt werden. weiter lesen

veröffentlicht am 30.01.2023

Mitfiebern, Begeisterung und tolle Stimmung beim ersten JanuarSingen an den Uckermärkischen Bühnen.

Jede Menge Spaß hatte alle Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne beim ersten regionalen SongContest von Unternehmen aus der Uckermark. Die „goldene Wruke“ holten sich Hannes Hähnel und Ferdinand Wilbrecht von der Ehm Welk-Oberschule aus Angermünde. weiter lesen

veröffentlicht am 24.01.2023

Verpasst? Dann auf zu den letzten beiden Vorstellungen des Broadway-Klassikers „La Cage Aux Folles“ (Ein Käfig voller Narren) in Schwedt!

Für alle, die das Musical-Spektakel auf der Schwedter Theaterbühne noch nicht erleben konnten, gibt es am 3. und am 4. Februar 2023 die letzte Gelegenheit dazu. weiter lesen

aktualisiert am 27.01.2023

Das ist sie, die mysteriöse „Goldene Wruke“, die es beim ersten „JanuarSingen" an den Uckermärkischen Bühnen zu gewinnen gibt.

Jede Menge Spaß und Unterhaltung garantiert: am 28. Januar treten verschiedene Teams uckermärkischer Unternehmen auf der Bühne in den künstlerischen Wettstreit. weiter lesen

aktualisiert am 17.01.2023

Ausstellung an den Uckermärkischen Bühnen zur Umweltkatastrophe an der Oder

Unter dem Titel „Tränen der Oder“ zeigt der polnische Grafiker und Oder-Anrainer Ryszard Matecki künstlerische Arbeiten, die sich mit dem nach wie wie vor unaufgeklärtem ökologischem Drama der Verschmutzung und dem damit einhergehenden Massensterben von Fischen und anderen Lebewesen in der Oder auseinandersetzen. weiter lesen

aktualisiert am 11.01.2023

Voraufführung der rbb-Reportage „Schwedt und das Öl-Embargo“ an den ubs

Ein bewegtes Jahr liegt hinter der Stadt Schwedt. Groß waren und sind die Unsicherheiten infolge des beschlossenen Öl-Embargos hinsichtlich der Zukunft eines der größten Arbeitgeber der Region, der PCK-Raffinerie. weiter lesen

aktualisiert am 11.01.2023

Ein gesundes, frohes und wundervolles neues Jahr!

Ab sofort sind unsere Mitarbeiterinnen an der Theaterkasse wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. weiter lesen

aktualisiert am 09.03.2023

Geschenk gesucht? Geschenk gefunden!

Volles Theatervergnügen zum ermäßigten Preis: Mit unserer neuen TheaterCard erhalten Sie ein Jahr lang 30 % Ermäßigung auf alle Vorstellungen des eigenen Ensembles, vollkommen flexibel und unkompliziert einsetzbar. weiter lesen

aktualisiert am 27.12.2022

Über 15.000 kleine und große ZuschauerInnen beim Weihnachtsmärchen an den ubs

Bei der letzten Vorstellung des „Wirr-Warr-Weihnachtsmärchens“ am 1. Weihnachtsfeiertag konnten wir als 15.000 Besuchende eine Familie aus Spanien begrüßen. weiter lesen