Schauspiel/Kinder/Familien
Jan Kirsten unter Mitwirkung von Daniel Heinz , nach einer Idee von Heike Schmidt, Max Beinemann und Reinhard Simon
Abschied von Walhalla
Fantasyspektakel von
Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Ragmar | Uwe Heinrich |
| Hans Georg von Arnim | Uwe Schmiedel |
| Conradin | Manuel Heuser |
| Sten Svantesson Bielke | Conrad Waligura |
| Axel Oxenstierna | Udo Schneider |
| Kristina von Schweden | Saskia Dreyer |
| Pathos | Ireneusz Rosiński |
| Fischfrau / Meereshexe | Ines Venus Heinrich |
| Töpferin / Ankläger / Hauptmann der Musketiere | Renate Pick |
| Fietje | |
| Lasse, Adjutant Bielkes | |
| Ulfgrimm, ein Wikinger | |
| Leif, ein Wikinger | |
| ein Wikinger | |
| Hafenarbeiter / Meereswesen / Logenmitglieder | |
| Krzysztof Gmiter | |
| Sebastian Zemankiewicz | |
| Krzysztof Gmiter | |
| Sebastian Zemankiewicz | |
| Schwedische Musketiere | Christian Blasse, Björn Held, Thomas Laupitz, Emilia-Joelle Reinke, Katja Zerbe |
| Wachen von Arnims | |
| Gemüsehändlerin | |
| Wirtin | |
| Bootsführer | |
| Ruderer | |
| Feuershow | Sabine Baumüller, Christian Blasse, Bodo Brandt, Björn Held, Steffen Krüger, Thomas Laupitz, Karsten Nix, Peggy Ostermann, Torsten Peters, Enrico Piepenburg, Emilia-Joelle Reinke, Frank Richter, Katja Zerbe |
| Vorspiel auf dem Rasenspiegel | Alexandra-Magdalena Heinrich |
| Udo Schneider | |
Inszenierungsteam | |
| Regie | Daniel Heinz |
| Bühne und Kostüme | Frauke Bischinger |
| Musik | Kayode Eschrich |
| Choreographie | Krzysztof Gmiter |
| Kampfchoreographien | |
| Choreographie Feuershow | |
| Dramaturgie | Sandra Zabelt |
| Produktionsleitung | Alexandra-Magdalena Heinrich |
| Regieassistenz | Florian Ahlhelm, Jürgen Zabelt, Rita Zabelt |
| Inspizienz | |
| Soufflage |
Stand vom 18.06.2016





Uckermärkische Bühnen Schwedt




