Schauspiel
Im weißen Rössl
Singspiel von Hans Müller und Erik Charell mit der Musik von Ralph Benatzky
| Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Josepha Vogelhuber, Wirtin vom „Weißen Rössl“ | Manja Kloss | 
| Leopold Brandmeyer, Zahlkellner | Ireneusz Rosiński | 
| Wilhelm Giesecke, Fabrikant | Reinhard Simon | 
| Ottilie | Susanne von Lonski | 
| Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt | Stefan Bräuler | 
| Sigismund Sülzheimer | Dirk Weidner | 
| Prof. Dr. Hinzelmann | Udo Schneider | 
| Klärchen | Saskia Dreyer | 
| Kaiser Franz Josef II. | Gösta Knothe | 
| Piccolo | Peter-Benjamin Eichhorn | 
| Kathi, Briefträgerin | Ines Venus Heinrich | 
| Fräulein Weghalter | |
| Orchester | Kayode Eschrich | 
| Uli Herrmann-Schroedter | |
| Tilman Hintze | |
| Jan Kirsten | |
| Andreas van den Brandt | |
| Chor | Mitglieder des Uckermärkischen Konzertchores Prenzlau und des Kammerchores Prenzlau | 
| Ballett | |
| Inszenierungsteam | |
| Regie | Peter Fabers † | 
| Bühne und Kostüme | |
| Musikalische Leitung | Uli Herrmann-Schroedter | 
| Musikalische Einstudierung | Tilman Hintze | 
| Uli Herrmann-Schroedter | |
| Choreinstudierung / Chorleitung | Jürgen Bischof | 
| Choreographie | |
| Dramaturgie | |
| Regieassistenz | Sandra Zabelt | 
| Inspizienz | |
| Soufflage | 
Stand vom 01.10.2011


 Uckermärkische Bühnen Schwedt
Uckermärkische Bühnen Schwedt




