Der Vorstellungs- und Veranstaltungsbetrieb ist vorerst bis zum 30. April 2021 eingestellt. Dies betrifft alle Spielstätten und Veranstaltungsorte des Hauses. mehr Informationen
Die für den 12. Juni auf der Odertalbühne geplante Uraufführung des Musicals „Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen“ wird auch dieses Jahr nicht stattfinden. weiter lesen
Wir gehen mit einer neuen digitalen Reihe an den Start. Anlässlich der verschobenen Premiere von „Linie 1“, die aufgrund der Eindämmungsverordnung nicht wie geplant am 9. April gezeigt werden kann, wird die erste Folge des neuen Podcasts „Kantinengeplauder“ am Premierentag online veröffentlicht. weiter lesen
Jedes Frühjahr geht die heißgeliebte Tournee von „Immer wieder sonntags – unterwegs“ in eine neue Runde und nimmt zahlreiche Zuschauer und hochkarätige Stars mit auf eine Schlager- und Volksmusikreise durch ganz Deutschland. weiter lesen
Die legendären AMIGOS, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Mit im Gepäck die größten Amigos Hits. weiter lesen
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, nun…das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! weiter lesen
Erleben Sie das neue Programm des Kultautors Wladimir Kaminer zu seinem Buch "Rotkäppchen raucht auf dem Balkon". Ein Traktat über erwachsene Kinder, die die Welt retten und Eltern, die immer kindischer werden.
weiter lesen
Es erwartet Sie ein Abend voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlichen musikalischen Einlagen von einem Pädagogen, wie er im selbstgeschöpften und mittels Kartoffeldruck hergestelltem Buche steht. weiter lesen
Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Franz Lehár, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. weiter lesen
In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte. Denn schliesslich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen. weiter lesen
Name: Sophie Scholl von Rike Reiniger Regie Uta Koschel • Ausstattung Anke Fischer • Kostüme Katrin Trommler • Dramaturgie Waltraud Bartsch mit Adele ...
Wir hatten so gehofft … aber unsere geplante Premiere „Linie 1“ am 9. April müssen wir verschieben. Trotzdem probt das Ensemble weiter bis zur Generalprobe ...
Vom Keller bis zum Dach, überall im Theater sind fleißige Hände beschäftigt. Heimlich, fast unbemerkt tragen sie ihren Teil bei. Unser Film gibt euch kurze ...