
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 12.05.2015
Keine Zeit!
Was also ist die Zeit?
Wenn mich niemand darüber fragt,
so weiß ich es;
wenn ich es aber jemandem auf seine Frage erklären möchte,
so weiß ich es nicht.
(Augustinus)
Im Laufe der Zeit änderte sich nicht nur die Einstellung zur und das Nachdenken über die Zeit. Die Zeit wurde zu einer Ressource erklärt, die zunehmend knapper wurde und ihren Gipfel in der Behauptung fand: Zeit ist Geld! Immer kostbarer, ruheloser, schnelllebiger wird sie und dabei zum Ziel einer immer intensiveren Sehnsucht. Schenken Sie uns eine Stunde Ihrer Zeit! Und begleiten Sie mit uns literarische Helden aus Vergangenheit und Gegenwart im Einklang mit der Zeit, auf der Suche nach oder auf der Flucht vor ihr oder einfach nur verharrend in sprachlosem Staunen vor ihrer Unbegreiflichkeit.
Leitung:
Die nächste Les(e)bar:
23./24. Juni 2015
„Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind …“
Lesung mit Texten von Mark Twain