Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 21.10.2014


Der Berg ruft!
Lesung zum 125. Jahrestag der Erstbesteigung des Kilimandscharo
mit Renate Pick und Uwe Schmiedel

Viele Menschen eint die Sehnsucht nach den Bergen. Andere haben nachdenkliche oder amüsante oder skurrile Texte über diese Sehnsucht geschrieben. Auch dem Kilimandscharo haftete knapp zweitausend Jahre lang etwas Skurriles an, wurde seine Existenz – die eines schneebedeckten Berges in der Nähe des Äquators, mitten in Afrika – doch bis ins 19. Jahrhundert in Zweifel gezogen. Seit 1861 wurde dann wiederholt der Versuch unternommen, den Berg zu besteigen. Dies gelang erstmals am 6. Oktober 1889. Der Leipziger Hans Meyer entnahm bei dieser Gelegenheit eine Gesteinsprobe aus schwarzem Lavafels und brachte sie Wilhelm II. als Symbol für die Inbesitznahme des Massivs durch Deutschland. Dieser ließ den Felsbrocken mit anderen Steinen zu einem Dekorationsstück verarbeiten, das bis heute im Muschelsaal des Neuen Palais in Potsdam besichtigt werden kann.


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar: 11. November 2014
Noble Literatur
Im Oktober wird der
diesjährige Literaturnobelpreisträger bekannt gegeben …