Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 29.04.2014


Auf den Hund gekommen Hundegeschichten, gelesen von Uwe Heinrich und Uwe Schmiedel

Hundeliebhaber sind eine ganz eigene Gattung Mensch. Das geben sie sogar selbst zu. Hunde sind auch eine ganz eigene Gattung Mensch. Manchmal die bessere („Immer!“ sagen die Hundeliebhaber.) Die von uns ausgewählten Hundegeschichten zeigen, dass Hunde aber vor allem eines tun: Sie bringen das Beste im Menschen zum Vorschein. Und oft genug bringen sie ihn erst zur Erkenntnis seiner selbst. Sie machen ihn stark. Und weich. Sie provozieren Treue, selbst bei denen, die sich, ohne sie zu kennen, selbst kaum treu sind. Sie sind zärtlich, dickköpfig, humorvoll, selbstgenügsam, stolz. Und sie sind unsentimental. Menschen dagegen sind, besonders wenn es um Hunde geht – oder um Geschichten über Hunde –, durchaus sentimental. Hunde kommen sehr gut ohne Menschen aus. Aber ein Mensch, der sich einmal auf einen Hund eingelassen hat, ist verloren. Wau!


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar:20. Mai 2014
… ein offener Garten, in dem die Wahrheit ein- und ausgeht …
Lesung mit Texten des Schriftstellers und Journalisten Joseph Roth anlässlich seines 75. Todestages