Ausgabe vom 14.02.2012
Die schönste Krankheit der Welt
Lesung zum Valentinstag mit
Ines Heinrich und
Stefan Bräuler
Am Valentinstag lesen Ines Heinrich und Stefan Bräuler Tiefsinniges, Komisches und Alltägliches über die schönste Krankheit der Welt – die Liebe. Sie lassen Heinrich Heine darüber sinnieren, ob Liebe tatsächlich krank macht; lassen Donna Leon in New York nach geeigneten Männern suchen und stellen mit Ray Bradbury fest: „Es ist nie zu spät“ – für die Liebe nämlich. Ihr Entstehen, Wachsen, Bleiben und Vergehen wird gerühmt – in der Jugend und im Alter ihrer Protagonisten; über die Relevanz von Sternzeichen für ihren Erfolg wird gegrübelt und die Bedeutung des Zufalls bedacht. Begleiten Sie uns am Valentinstag auf unserer kleinen Reise in das so facettenreiche Reich der Liebe.
Leitung: Sandra Zabelt
Die nächste Les(e)bar: 27. März 2012
Achtung, Probe!
Lesung zum Welttheatertag