Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 14.06.2011


Szenen aus der Tiefe
Lesung zum 75. Todestag von Maxim Gorki
mit Claire Varga und Elisabeth Zwieg


Alexei Peschkow (1868-1936), der seine Veröffentlichungen mit dem Pseudonym Maxim Gorki – der Bittere – unterzeichnete, hat sich aus trostlosesten Verhältnissen emporgearbeitet. Seit seinem zehnten Lebensjahr verdiente er seinen Lebensunterhalt in verschiedensten Berufen selbst, erlebte Gewalt und Grausamkeit. Dieses harte Leben hinderte ihn nicht daran, sich als Autodidakt ein umfassendes, wenn auch unsystematisches Wissen anzueignen. Auf seinen Wanderungen lernte Gorki das Leben und die Menschen in allen Facetten kennen und begann, sie aufmerksam und mit großer Ehrlichkeit zu beschreiben. Und dennoch zeigt sich in seinen oft autobiographischen Geschichten eine tiefe Liebe zum Leben und zu den Menschen.


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar: 30. August 2011
Immer reden alle vom Essen!
Erotisches, Kurioses, Amüsantes
über die zweitschönste Nebensache der Welt: das Essen