Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 28.09.2010


Die Königin der ungelösten Rätsel
Zum 120. Geburtstag von Agatha Christie
liest Peter-Benjamin Eichhorn
aus ihren fiktiven und autobiographischen Büchern

Nach Ansicht der UNESCO sind ihre Bücher nach der Bibel und denen eines gewissen William Shakespeare die meistgelesenen der Welt: Agatha Christie, von der auch gesagt wurde, sie sei die „einzige Frau, die noch mehr als die Borgias von Giften profitierte“. In 41 ihrer 66 Detektivromane und in 24 ihrer 148 Kurzgeschichten kommt Gift als Mord- oder Selbstmordwaffe zum Einsatz. Mit Miss Jane Marple und Monsieur Hercule Poirot schuf Agatha Christie außerdem zwei der berühmtesten Detektive der Weltliteratur. Und dabei glich auch ihr eigenes Leben beinahe einem Kriminalroman und ist dennoch viel weniger bekannt als ihre fiktiven Geschichten, obwohl sie es nicht nur in ihrer spannenden Autobiographie beschrieben hat.


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar: 19. / 20. Oktober 2010
Alte Liebe
Elisabeth Zwieg und Roland Möser
lesen aus dem Buch von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder