
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 06.10.2009
Wir haben einander gefunden
Schiller und die Frauen – in Realität und Fiktion
Schillers Leben und Werk wurden von Frauen begleitet. Angefangen bei der Schwester Christophine, die den Bruder verehrte und ein Leben lang seine Vertraute blieb, über die Affäre mit der verheirateten Charlotte von Kalb bis hin zu der uneindeutigen Beziehung zu den Schwestern von Lengefeld, die in der Ehe mit der jüngeren Charlotte gipfelte. Gleichzeitig entstanden unter der Feder des Dichters einige der schönsten Frauenfiguren der deutschen Literatur: Luise Millerin, Maria Stuart, Johanna von Orleans; nicht zu vergessen die Oden an Laura, die eine seltene Verbindung zwischen Schillerschem Leben und Werk herstellten.
Leitung:
Die nächste Les(e)bar: 10. November 2009
Götterdämmerung
Die letzten Tage des Zentralkomitees
Szenische Lesung