
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 25.04.2006
"Ich möchte gern ein Holperstein in einer Pflasterstraße sein ..."
Tagtraum
Ich möchte gern ein Holperstein
In einer Pflasterstraße sein.
Ich stell mir vor, ich läge dort
Jahrhunderte am selben Ort.
Und einer von den Kunsteunuchen
Aus Medien und Kritik
Käm beispielsweise Hacks besuchen
Und bräch sich das Genick.
Die Komödie "Adam und Eva", die an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt schon die zweite Spielzeit sehr erfolgreich läuft, gehört zu den meistgespielten Theaterstücken des Autors Peter Hacks.
Hacks, der 1955 als bekennender Marxist und Dialektiker vom kapitalistischen ins sozialistische Deutschland übersiedelte, war aber nicht nur Dramatiker, sondern auch Essayist, Lyriker, Erzähler, Hörspielautor, Übersetzer und vor allem ein beliebter Kinderbuchautor. Dabei blieb er bis zu seinem Tod im Sommer 2003 umstritten - beiderseits der Elbe und aus vielerlei Gründen.
Die von Schauspielern der ubs. gelesenen Texte eines der maßgeblichen DDR-Autoren geben einen kleinen Einblick in sein umfangreiches, amüsantes, sinnliches, streitbares Werk.
Die nächste Les(e)bar: 30.05.06
Ach Gott, die Liebe ...