
Das sind die Uckermärkischen Bühnen Schwedt:
Landesbühne an der deutsch-polnischen Grenze • Einspartentheater mit festem Ensemble (Musical / Schauspiel) • regelmäßig zweisprachige Inszenierungen (deutsch / polnisch) • drei feste Indoorbühnen und eine Freilichtbühne mit insgesamt knapp 2.000 Zuschauerplätzen • außerdem: Kulturhaus- / Stadthallenbetrieb (Konzerte, Messen, Veranstaltungen, Shows)
Highlights jeder Spielzeit sind 1–2 große, masken- und kostümtechnisch höchst anspruchsvolle Inszenierungen zur Aufführung im Saal oder auf unserer Freilichtbühne.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Ihre Vorteile:
Die Einstellung erfolgt auf Basis des NV Bühne. Bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie motiviert sind und unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns bis zum 30.04.2026 auf Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46-48,16303 Schwedt/Oder.
Auch elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, richten Sie diese bitte an Frau Witthuhn unter k.witthuhn@theater-schwedt.de oder bewerben Sie sich direkt über das Formular auf dieser Seite.
Wir behalten uns vor, auch bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu Gesprächen einzuladen. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Nehmen Sie gern unter 03332 538104 (Personalsachbearbeiterin) oder 03332 538279 (Gewandmeister) vorab Kontakt mit uns auf!
Landesbühne an der deutsch-polnischen Grenze • Einspartentheater mit festem Ensemble (Musical / Schauspiel) • regelmäßig zweisprachige Inszenierungen (deutsch / polnisch) • drei feste Indoorbühnen und eine Freilichtbühne mit insgesamt knapp 2.000 Zuschauerplätzen • außerdem: Kulturhaus- / Stadthallenbetrieb (Konzerte, Messen, Veranstaltungen, Shows)
Highlights jeder Spielzeit sind 1–2 große, masken- und kostümtechnisch höchst anspruchsvolle Inszenierungen zur Aufführung im Saal oder auf unserer Freilichtbühne.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erstellen von Schnitten und Zuschnitt der Kostüme im jeweiligen Zeitstil
- Unterweisung der MitarbeiterInnen der Werkstatt und Überwachung der Anfertigung
- Planung und Durchführung von Kostümanproben
- Teilnahme an den Endproben
- selbständige Kostümausstattung kleinerer Inszenierungen.
- einen Abschluss als GewandmeisterIn bzw. MeisterIn im Schneiderhandwerk
- im Idealfall Erfahrung in Kostümwerkstätten
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Engagement
- Fähigkeit zum praktischen und kostenbewussten Arbeiten
- soziale und kommunikative Kompetenz sowie Verständnis für künstlerische Prozesse
Ihre Vorteile:
- Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Sie können attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nutzen (Altersversorgung, Gesundheitsmanagement, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, BikeLeasing).
- Sie können Fortbildungsmöglichkeiten für die persönliche und fachliche Weiterbildung nutzen und werden darin unterstützt.
- Sie können Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten vereinbaren.
- Sie haben Anspruch auf 45 Kalendertage Erholungsurlaub im Jahr.
- Für Vorstellungsbesuche werden Mitarbeiterkonditionen gewährt.
Die Einstellung erfolgt auf Basis des NV Bühne. Bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie motiviert sind und unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns bis zum 30.04.2026 auf Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46-48,16303 Schwedt/Oder.
Auch elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, richten Sie diese bitte an Frau Witthuhn unter k.witthuhn@theater-schwedt.de oder bewerben Sie sich direkt über das Formular auf dieser Seite.
Wir behalten uns vor, auch bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu Gesprächen einzuladen. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Nehmen Sie gern unter 03332 538104 (Personalsachbearbeiterin) oder 03332 538279 (Gewandmeister) vorab Kontakt mit uns auf!

Uckermärkische Bühnen Schwedt




