Schauspiel/Komödie
Ein Herz und eine Seele III: Besuch aus der Ostzone
Theaterserie von Wolfgang Menge
Fußballweltmeisterschaft 1974. Zigarre und Couch – mehr wünscht sich Alfred nicht. Aber bei Familie Tetzlaff meldet sich ausgerechnet jetzt Besuch aus dem Osten an. Die Eltern des Schwiegersohnes Michael kommen übers Wochenende, übers verlängerte sogar … für Alfred also gefühlt für einen verkürzten Monat … Und man kennt sich noch nicht.
Wie blöd für Alfred! Und außerdem ist er überzeugt:
Von Fußball hätten diese Ossis doch auch keine Ahnung. „Die Vereine heißen drüben ja nicht mal wie richtige Vereine. Das hört sich doch an wie‘n Maschinenpark: Dynamo, Lokomotive, Motor und Turbine!“. Aber irgendwie hat er ja doch ein gutes Herz, der Familienvater „Satt essen sollen die sich, richtigen Kaffee trinken, denn die kommen ja aus der Muckefuck-Gesellschaft, wo sie die Kaffeebohnen abgeschafft haben.“ Und dafür legt er auch noch höchstpersönlich Hand an in der Küche. Es kommt, wie es kommen muss, mitten am idyllischen Familientisch: Harmonie hin oder her, es knallt so richtig zwischen Ost und West.
Premiere: 8. April 2016
Abgespielt.
Wie blöd für Alfred! Und außerdem ist er überzeugt:
Von Fußball hätten diese Ossis doch auch keine Ahnung. „Die Vereine heißen drüben ja nicht mal wie richtige Vereine. Das hört sich doch an wie‘n Maschinenpark: Dynamo, Lokomotive, Motor und Turbine!“. Aber irgendwie hat er ja doch ein gutes Herz, der Familienvater „Satt essen sollen die sich, richtigen Kaffee trinken, denn die kommen ja aus der Muckefuck-Gesellschaft, wo sie die Kaffeebohnen abgeschafft haben.“ Und dafür legt er auch noch höchstpersönlich Hand an in der Küche. Es kommt, wie es kommen muss, mitten am idyllischen Familientisch: Harmonie hin oder her, es knallt so richtig zwischen Ost und West.
Premiere: 8. April 2016
Abgespielt.

Darsteller und Darstellerinnen | |
|---|---|
| Alfred | Conrad Waligura |
| Else | Claire Varga |
| Michael | Daniel Heinz |
| Rita | Larissa Kristina Puhlmann |
| Otto (Michaels Vater) | Uwe Heinrich |
| Marion (Michaels Mutter) | Ines Venus Heinrich |
Inszenierungsteam | |
| Spielleitung | |
| Ausstattung | |
| Dramaturgische Beratung | |
| Assistenz / Inspizienz / Soufflage / Abendspielleitung |
Stand vom 08.04.2016


Uckermärkische Bühnen Schwedt




