
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 11.11.2014
Noble Literatur
lesen Texte verschiedener Literaturnobelpreisträger
Am 9. Oktober 2014 wurde der 111. Empfänger des Literaturnobelpreises bekannt gegeben: Es handelt sich um den französischen Erzähler Patrick Modiano. Überreicht wird ihm der Preis am Todestag seines Stifters, dem 10. Dezember. Der schwedische Erfinder Alfred Nobel hatte in seinem Testament bestimmt, dass mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet werden soll, wer „das Vorzüglichste in idealistischer Richtung geschaffen hat“. Dies hat durchaus auch Kritiker auf den Plan gerufen: Wiederholt wurde der Vorwurf laut, das gesellschaftspolitische Engagement eines Autors wäre für die Ehrung bedeutsamer als seine literarische Leistung. Nichtsdestotrotz gehörten im Laufe der Jahre so anerkannte Literaten wie Rudyard Kipling, Luigi Pirandello, Gabriela Mistral, Ernest Hemingway, Samuel Agnon, Nelly Sachs, Alexander Solschenizyn und Gabriel García Márquez zu den Preisträgern.
Leitung:
Die nächste Les(e)bar: 23. Dezember 2014
Schöne Bescherung
Lesung für Plätzchenverächter und Weihnachtsliedgeplagte
mit