
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 09.09.2014
Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.
Der US-Amerikaner Truman Capote feierte mit seinen Kurzgeschichten und Romanen, von denen „Frühstück bei Tiffany“, „Die Grasharfe“ und der Tatsachenroman „Kaltblütig“ die bekanntesten sein dürften, frühe Erfolge. Bevor er sich Alkohol und Drogen ergab, sich in zahllose Affären verstrickte, sich wiederholt im Gefängnis wiederfand und sich durch gezielte Indiskretionen mit der High Society überwarf, die ihn als geschätzten Exzentriker jahrzehntelang in ihren Kreisen zugelassen hatte. Das Enfant terrible wurde fortan gesellschaftlich geächtet, vereinsamte, wurde depressiv und starb 1984 an einer Überdosis Tabletten. Und ist doch einer der faszinierendsten Autoren seiner Generation geblieben.
Leitung:
Die nächste Les(e)bar: 21./22. Oktober 2014
Der Berg ruft!
Lesung zum 125. Jahrestag der Erstbesteigung des Kilimandscharo