
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 23.04.2013
Immer sind die Männer schuld
lesen Erzählungen von Stefan Heym
„... ich hab gewußt, wenn ich machen will einen Eindruck auf die Welt um mich herum, und besonders auf die Mädchen, bleibt mir nur, ich muß werden berühmt.“ Das hat er geschafft, obwohl das Leben es ihm nicht leicht machte und er nie der Versuchung erlag, bequem zu werden, aber gefeit hat Stefan Heym das nicht vor all den täglichen und alltäglichen Zwischenmenschlichkeiten, die Männer mit Frauen und Frauen mit Männern – insbesondere nach langen Ehejahren – so miteinander erleben können. Statt sich darüber zu grämen, hat er sie aufgeschrieben mit humor- und liebevollem Blick auf die Menschen und das Leben, selbstironischem Augenzwinkern und weiser Gelassenheit. Am 10. April wäre Stefan Heym 100 Jahre alt geworden
Leitung:
Die nächste Les(e)bar: 21. Mai 2013
Was morsch ist, soll zusammenbrechen
Lesung mit Texten von Ödön von Horváth
anlässlich seines 75. Todestages