Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 18.09.2012


Ach, Gott …
Udo Schneider und Conrad Waligura lesen
Philosophisches, Komisches und Absurdes über Gott

„Gibt es Gott?“ fragt sich Horst Evers – und haben sich mit ihm in den vergangenen Jahrtausenden schon viele andere Autoren gefragt: Thomas Morus, Heinrich Heine, Joachim Ringelnatz sind nur einige aus dieser endlosen Reihe der philosophischen Dichter und der dichtenden Philosophen, die wir Ihnen in der September-Les(e)bar zu Gehör bringen wollen. Wir denken, es muss Ihn geben. Und Er muss Humor haben. Hätte Er sonst all die wunderbaren – und all die absurden – Texte zugelassen, die sich mit Seiner Existenz, Seinem Aussehen, Seinem Wesen und Sein auseinandersetzen und dabei ganz bewusst ein Lächeln oder Lachen oder Augenzwinkern oder Prusten ihrer Leser in Kauf nehmen? Und die anderen, die Humor im Umgang mit Gott für Lästerung halten? Das erträgt doch nur, wer Humor hat! Und steht nicht schon in der Bibel „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde ...“ Heißt im Umkehrschluss: Gott ist dem Menschen ähnlich, muss also – wenigstens an einigen Tagen in der Woche – Humor haben. Und Dienstage gehören gewiss dazu!


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar: 16. Oktober 2012
Weltuntergangsgeschichten
Lesung zum Ende des Maya-Kalenders am 21. Dezember 2012