Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 18.01.2012


Marx und Engels, unzensiert
Manfred Schulz und Reinhard Simon lesen aus den Briefen von Karl Marx und Friedrich Engels, Claire Varga kommentiert

Karl Marx und Friedrich Engels, deren berühmtestes Werk, das „Kommunistische Manifest“, seit einigen Jahren wieder Hochkonjunktur hat, verband eine jahrzehntelange intime Männerfreundschaft. Eine Folge dieser Freundschaft waren – vor der Einführung von Telefon, SMS und E-Mail – mehrere tausend Briefe, die beinahe täglich zwischen London und Manchester wechselten. Und in denen handelten die beiden, auf Fotos und Denkmälern so distinguiert wirkenden, Herren nicht nur die politischen Differenzen innerhalb der revolutionären Szene, sondern auch Klatsch und Tratsch, unangenehme Krankheitsverläufe, ständige Geldprobleme und ebenso unverblümte wie vertraulich zu behandelnde Urteile über Zeitgenossen in deftigen Worten ab. – Was hier gelesen wird, war nie für die Öffentlichkeit bestimmt und eröffnet infolgedessen einen ganz frischen Blick auf zwei der größten Philosophen!


Leitung: Sandra Zabelt


Die nächste Les(e)bar: 14. Februar 2012
Die schönste Krankheit der Welt
Lesung zum Valentinstag