
Les(e)bar
Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.Ausgabe:
Ausgabe vom 13.04.2010
Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal
An Katzen scheiden sich die Geister: Mensch liebt sie oder Mensch hasst sie. Ein Dazwischen gibt es nicht. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch die meisten Vertreter der schreibenden Zunft sich im Laufe von Jahrhunderten mit dieser Spezies auseinandergesetzt haben: ihr verehrende oder verachtende Zeilen widmeten, liebevolle Geschichten aus menschlicher oder kätzischer Perspektive spannen und diesen eleganten und verwegenen Tieren dichterische Denkmäler schufen. Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Theodor Fontane und Dinah Lampitt sind nur einige derer, denen
Leitung:
Die nächste Les(e)bar: 18. / 19. Mai 2010
„Wenn tot, werde ich mich melden.“
Die ubs beteiligen sich mit einer Lesung von Texten Kurt Tucholskys
an der bundesweiten Aktion „Bücher aus dem Feuer“