Infotainment/Lesungen

Les(e)bar

Mitglieder des Ensembles lesen quer durch alle Genres und Epochen, von heiter bis wolkig, dramatisch bis lyrisch, ernst bis witzig.
Ausgabe:

Ausgabe vom 18.11.2008


Romane sind wie Rockkonzerte ...

... Entweder, du bringst die Leute zum Tanzen, oder sie feuern dir Bierdosen an den Kopf.


Peter-Benjamin Eichhorn liest Texte von T. C. Boyle

Thomas Coraghessan Boyle wurde 1948 in Peekskill, New York, geboren. Er studierte Englisch und Geschichte an der State University of New York und erwarb 1977 an der University of Iowa einen Doktortitel in englischer Literatur des 19. Jahrhunderts. Seit 1978 lehrt Boyle – neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit – Englisch an der University of Southern California.


Bis 2006 hat T. C. Boyle elf Romane veröffentlicht, von denen „Willkommen in Wellville“ mit Anthony Hopkins und Bridget Fonda verfilmt wurde. Boyles Erzählungen und Kurzgeschichten erscheinen regelmäßig in wichtigen amerikanischen Zeitschriften und brachten ihm mehrere renommierte amerikanische und internationale Preise ein.


Boyles Texte vereinen in sich einen bösen Humor, eine bildhafte, reiche Sprache und komplexes historisches, philosophisches und kulturkritisches Wissen, das dem Unterhaltungswert seiner Werke nicht nur keinen Abbruch tut, sondern sie auf vielschichtige Art und Weise bereichert. Boyle ist ein ausgesprochen phantasievoller Kritiker der (amerikanischen) Moderne, der in jeder Zeile – ob es um Sex, Drogen oder sonstige Merkwürdigkeiten des modernen Menschen und seines Alltags geht – genau weiß, wovon er schreibt.


Leitung: Sandra Pagel


Die nächste Les(e)bar: 23. Dezember 2008
O du schreckliche ...
Weihnachtsprogramm für Plätzchenverächter und Weihnachtsliedgeplagte