14. April 2025
sam meets INKONTAKT 2025

Jetzt Aussteller werden – Die Vorbereitungen für den diesjährigen großen Messe-Event haben begonnen. Ab sofort können sich Interessenten zur Teilnahme anmelden.
Geballtes Know-how im Verbund: Vom 11. bis zum 13. September 2025 trifft die Schwedter Ausbildungs- und Studienmesse sam wieder auf die größte wirtschaftliche Leistungsschau im Nordosten Brandenburgs, die INKONTAKT. Um die Synergien beider Messen besser zu nutzen, werden beide Formate seit 2022 im Verbund durchgeführt. Auf der sam präsentieren sich Unternehmen, Vereine und Verbände als attraktive Ausbildungsstätten und können direkt mit Schülern und zukünftigen Fachkräften ins Gespräch kommen. Die INKONTAKT bringt seit nunmehr 20 Jahren regionale Unternehmen mit potentiellen Kunden, Geschäftspartnern und tausenden Besuchern zusammen, die sich über aktuelle wirtschaftliche Neuerungen, Produkte und Dienstleistungen der Region informieren. Mit an Bord ist auch in diesem Jahr wieder die Maker Faire®, die kreative Einblicke in die Welt des Tüftelns und der Technik eröffnet und alle Interessenten zum praktischen Ausprobieren einlädt.
Erstmals finden in diesem Jahr die Messetage nicht an einem Wochenende, sondern von Donnerstag bis Samstag statt. Das Veranstaltungsteam möchte damit allen Besuchern eine optimale Messeerfahrung bieten, Besucherströme besser lenken und jungen Menschen mehr Zeit und Raum bieten, um mit potentiellen Ausbildungsbetrieben und Wirtschaftsvertretern in Kontakt zu treten. Neu ist zudem die Öffnung der sam am Donnerstagnachmittag für ein öffentliches Publikum. So können sich alle Interessenten, Eltern und Familienangehörige umfassend zu verschiedenen Angeboten beraten lassen.
Für die Teilnahme an den Messetagen haben die Veranstalter verschiedene attraktive Angebotspakete geschnürt. Diese sind neben den Anmeldeformularen und – modalitäten sowie den genauen Messezeiten hier zu finden. Anmeldeschluss ist der 10. August 2025.
An dieser Stelle bedankt sich das Messeteam herzlich für die Unterstützung durch den junge wirtschaft schwedt e. V. und bei den Sponsoren der INKONTAKT –der Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder, der Stadtwerke Schwedt GmbH und der LEIPA Georg Leinfelder GmbH – für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und Förderung.